veröffentlicht am: 24. Februar 2025|4 min Lesezeit|
Single Sign-ons als sichere Alternative zum Standard Login. Schloss bestehend aus Datenkabeln in blau Tönen. Featured Image 1

Nahtloser Zugriff und verbesserte Datensicherheit – SSOs

Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg von 71 % bei Cyberangriffen mit gestohlenen Zugangsdaten im Jahr 2023 (IBM, 2024). Das unterstreicht die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen wie Single Sign-on (SSO). Wenn wir uns mit Datensicherheit und nachhaltigem Datenmanagement befassen, erkennen wir SSO als einen essenziellen Bestandteil, über den es sich zu sprechen lohnt. In diesem Artikel erfahren Sie, welchen Einfluss SSO auf Ihren Arbeitsalltag hat, warum wir uns für die Implementierung entschieden haben und weshalb wir Google und Microsoft als Identitätsanbieter (IdP) nutzen. Lassen Sie uns direkt einsteigen.

Der Einfluss von Single Sign-on auf Ihren digitalen Workflow

SSO ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Anwendungen mit nur einem einzigen Satz von Zugangsdaten. Dadurch entfällt das wiederholte An- und Abmelden, was die Produktivität und Effizienz steigert (Google Cloud, 2024).
Insgesamt vereinfacht SSO den Zugriff, reduziert Supportanfragen und erleichtert Unternehmen die Optimierung ihrer digitalen Workflows (Google Cloud, 2024). Zudem minimiert SSO das Risiko von Kontokonflikten, die beispielsweise die Übertragung von Benutzerkonten erschweren können. Aus diesem Grund integrieren wir SSO in Ihre AMVisor-Umgebung.
Mit SSO bleiben Daten sicher und Unternehmen wettbewerbsfähig. Außerdem steigert SSO die Produktivität der Nutzer um 30 %, indem es den Zugriff auf Anwendungen vereinfacht (IBM, 2024). Gleichzeitig reduziert sich die Anzahl sicherheitsrelevanter Vorfälle um 40 % (IBM, 2024).

  • SSO verbessern zu 80% die Benutzererfahrung
  • SSO führen zu 50% weniger Helpdesk Anfragen
  • Single Sign-ons führen zu einem 40%igen Rückgang von Sicherheitslücken.
  • Single Sign-ons steigern die Nutzerproduktivität um ganze 30%.

Darüber hinaus verhindert SSO das versehentliche Löschen migrierter Konten, was die Integrität von Daten bei Migrationen schützt (Google Cloud, 2024). Durch die Nutzung von SSO für Ihr AMVisor-Konto optimieren Sie Ihre digitalen Abläufe, steigern Ihre Produktivität und gewährleisten Datensicherheit.

Letztlich trägt SSO nicht nur zur Datensicherheit bei, sondern stärkt auch die digitale Nachhaltigkeit, indem es Unternehmensrichtlinien unterstützt und langfristige Werte durch effizientes Datenmanagement schafft.

Verbesserter AMVisor-Login mit Single Sign-ons

Wir implementieren SSO, um die Sicherheit Ihrer Arbeitsdaten zu erhöhen und Ihren digitalen Workflow zu optimieren. Mit der Möglichkeit, sich per Single Sign-on anzumelden, sparen Sie Zeit und verbessern Ihre tägliche Produktivität.

Wie setzen wir Single Sign-on um?

Wir nutzen Google und Microsoft als Identitätsanbieter (IdP), während unser Amazon-Analyse-Tool AMVisor als Service Provider (SP) fungiert. Dieses Setup ermöglicht Ihnen einen einfachen und sicheren Zugriff auf Ihr Konto mit nur einem Satz von Anmeldedaten. Das reduziert die Anmeldehürden und senkt Supportanfragen um 50 % (Google Cloud, 2024).

Warum Google und Microsoft für SSO?

Google und Microsoft verfügen über robuste Sicherheitsarchitekturen, die Ihre Daten schützen und gleichzeitig den Zugriff vereinfachen. Ihre bewährte Infrastruktur bietet mehrere Schutzebenen, darunter:

  • IP-Adressüberprüfung: Erkennt und markiert verdächtige Anmeldeversuche.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
  • Einhaltung von Unternehmensrichtlinien: Stellt sicher, dass Sicherheitsstandards und Best Practices eingehalten werden.

Dank dieser Schutzmechanismen bietet Ihnen Ihr AMVisor-Konto eine sichere und nahtlose Anmeldung, die dem gewohnten Login-Erlebnis von Google oder Microsoft entspricht.

Was bedeutet das für Sie?

Mit der Aktivierung von SSO profitieren Sie von:

✅ Optimierten digitalen Workflows für mehr Produktivität.
✅ Schutz vor versehentlichem Löschen von Benutzerkonten während Migrationen.
✅ Einhaltung von Governance-Standards für nachhaltiges Datenmanagement.
✅ Effizientem und sicherem Datenhandling für langfristige Wertschöpfung.

Kurz gesagt: SSO vereinfacht den Zugriff, sichert Ihre Daten und macht Ihr Unternehmen agiler in einer sich schnell verändernden digitalen Welt.

Datasustainability and SSO (single sign-on) represented by a computer chip that errupts from a field of alluminum shields in bluish green color. A glooming lock shimmers on the errupted platin.

Fazit

Single Sign-ons trägt dazu bei, Daten effizient, sicher und nachhaltig zu verwalten. Durch die zentrale Verwaltung von Nutzerkonten wird der IT-Aufwand reduziert, da Zugriffsrechte schnell und einfach hinzugefügt oder entfernt werden können.

Zusätzlich stärkt SSO den Schutz sensibler Informationen, indem es den Einsatz eines starken Passworts anstelle vieler schwacher Passwörter ermöglicht. Multi-Faktor-Authentifizierung wird zentralisiert, was die Benutzerverwaltung weiter vereinfacht. Zudem steigert SSO die Produktivität, da weniger Zeit für das Anmelden in verschiedenen Systemen aufgewendet werden muss – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.

Mit der Bereitstellung von SSO für Ihr AMVisor-Setup stellen wir sicher, dass Ihre Daten geschützt, Ihre Arbeitsabläufe effizient und Ihre Compliance-Anforderungen erfüllt werden.

Key takeaways

Erhöhte Sicherheit: Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, wird der Zugriff auf alle Anwendungen und Plattformen sofort deaktiviert.
Einfacher Zugriff: Ein einziger Satz von Zugangsdaten für mehrere Anwendungen.
Starke Passwörter für alle: Durch die zentrale Verwaltung von Authentifizierungsdaten wird die Passwortsicherheit verbessert.
SSO-Struktur: Google und Microsoft fungieren als Identitätsanbieter (IdPs), während AMVisor als Service Provider (SP) dient.
Einfache Nutzerverwaltung: Zugriff kann zentral gesteuert und angepasst werden, was die Effizienz erhöht.

FAQ

SSO ermöglicht es Nutzern, sich mit nur einem Satz von Zugangsdaten bei mehreren Anwendungen anzumelden. Das vereinfacht die Verwaltung verschiedener Konten erheblich.

Durch SSO entfällt das wiederholte An- und Abmelden, was Zeit spart, die Produktivität steigert und den Arbeitsalltag effizienter macht. Zudem reduziert SSO die Anzahl von Supportanfragen, die durch vergessene Passwörter entstehen. Service Provider (SP) sind in der Regel Apps oder Plattformen, die Benutzerkonten und Login-Prozesse verwalten.

Identitätsanbieter (IdP) wie Microsoft und Google stellen die Anmeldedaten für eine sichere Authentifizierung bereit.

AMVisor optimiert Ihre täglichen Arbeitsabläufe, erhöht die Datensicherheit und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen den geltenden Compliance-Richtlinien entspricht – dank der Implementierung von SSO für Ihr AMVisor-Setup.

  • Tina Friedrich CMO @AMVisor

    Tina Friedrich

    CMO

    Seit 2020 ist Tina bei AMVisor auf strategisches B2B-Marketing, Kommunikation, Online-Content-Erstellung und Öffentlichkeitsarbeit spezialisiert.

Teilen Sie diesen Beitrag!
Did we nail it or fail it? Click to decide!
Nailed itFailed it

Details, die zählen!

Details, die zählen!

Erhalten Sie exklusiven Einblicke, Artikel und Ankündigungen in Ihren Posteingang.